Schulsozialarbeit

Liebe Schülerinnen und Schüler, bei mir seid ihr richtig, wenn ihr Probleme oder Streit in der Schule, zuhause, im Freundeskreis oder ein anderes Anliegen habt. Ich höre euch zu und gemeinsam suchen wir nach passenden Lösungen. Auch wenn ihr merkt, dass es einem Freund oder jemanden aus der Klasse nicht gut geht, könnt ihr gerne zu mir kommen. Ich bin immer vormittags im Raum 110 zu finden.

Sonst erreicht ihr mich auch unter der E-Mail-Adresse schulsozialarbeit@chr-nagold.de oder telefonisch unter 0160 94427729. Ich freu mich auf euch Jessica Dalcolmo.

Liebe Eltern, den Lebensraum Schule erlebt jede Schülerin und jeder Schüler unterschiedlich. Das ist völlig in Ordnung und normal. Ermutigen Sie ihr Kind, mit kleinen und großen Anliegen zu mir zu kommen. Gerne bin ich für Ihr Kind da! Auch bei Anliegen Ihrerseits zögern Sie bitte nicht mich zu kontaktieren. Ich freue mich auf Sie Jessica Dalcolmo.

Über mich und das Angebot der Schulsozialarbeit

Die Stelle der Schulsozialarbeit an der Christiane-Herzog-Realschule wird seit September 2021 durch mich, Jessica Dalcolmo, besetzt. Träger und Arbeitgeber ist die Diakonie im Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald. Studiert habe ich Soziale Arbeit an der Hochschule in Mannheim. Die Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Jugendhilfe in Kooperation mit der Schule nach dem achten Sozialgesetzbuch. Ziel der Schulsozialarbeit ist es, junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung zu fördern und Benachteiligungen abzubauen. Darüber hinaus sollen präventive und gruppenbezogene Angebote gemacht werden. Die Fachkräfte der Schulsozialarbeit beraten und begleiten Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Schule. Die Fachkraft der Schulsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht – insbesondere gegenüber Lehrerinnen und Lehrer und der Schulleitung.