Tag der offenen Tür an der Christiane-Herzog-Realschule ein voller Erfolg

von Andreas Kuhn

Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, öffnete die Christiane-Herzog-Realschule auf dem Lemberg ihre Türen für zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Von 16:00 bis 19:00 Uhr nutzten viele interessierte Eltern und Kinder, insbesondere Viertklässler, die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Bildungsangebote der Schule zu informieren.

Der Nachmittag begann mit einem musikalischen Empfang durch den Chor der aktuellen fünften Klassen, der mit zwei Liedern das musische Profil der Schule präsentierte. Im Anschluss hieß Schulleiter Andreas Kuhn gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern die Gäste herzlich willkommen. Die Schulleitung stand danach für Gespräche zur Verfügung und erklärte unter anderem die digitale Schulanmeldung. Obwohl das Anmeldeverfahren für die künftigen Fünftklässler weitgehend digital ablaufen wird, bleiben die landesweit einheitlichen Anmeldetermine vom 10. bis 13. März 2025 bestehen.

Besonders großes Interesse galt den speziellen Bildungsprofilen der Schule: dem bilingualen Zug sowie der Sportklasse. Viele Eltern und Kinder informierten sich ausführlich über diese besonderen Angebote. Eine wertvolle Perspektive boten vier ehemalige Schülerinnen, die 2024 erfolgreich ihre Mittlere Reife abgelegt hatten und den Gästen von ihren Erfahrungen berichteten.

Zahlreiche Mitmachangebote aus verschiedenen Fachbereichen sorgten für einen abwechslungsreichen Nachmittag. Viele Kinder nahmen die Gelegenheit wahr, ihren Laufzettel mit Aktivitäten zu füllen und wurden am Ende mit einer von CHR-Schülerinnen und -Schülern selbst genähten Tasche belohnt, die mit kleinen Geschenken gefüllt war.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Eine engagierte Klasse bewirtete die Gäste und nutzte die Einnahmen zur Finanzierung ihres Schullandheimaufenthalts.

Darüber hinaus waren Vertreter des Nagolder Gewerbevereins anwesend, darunter Patrick Guhse, Vorsitzender der Handwerksgruppe. Sie informierten die Anwesenden über die vielfältigen Zukunftsperspektiven im Handwerk, einem Bereich, in dem gut ausgebildete Fachkräfte dringend gesucht werden.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Tag der offenen Tür war eine rundum gelungene Veranstaltung, die zeigte, wie die Christiane-Herzog-Realschule modernen Unterricht mit einer lebendigen Schulgemeinschaft verbindet.

Zurück